Alle boncard Lösungen ohne zusätzliche Hardware - Anschaffung

-
boncards können auf allen ep2 Zahlterminals, unabhängig von Typ, Hersteller und Servicecenter, eingesetzt werden
-
Auch ohne Zahlterminal sind Sie dabei - das boncard Webterminal benötigt lediglich einen Internetzugriff
Aktuell bei boncard
Geschenkkarten sind in folgenden Einkaufszentren erhältlich
In Vorbereitung
Juni 2018:
Zugerland
Länderpark
Surseepark
Meyrin Centre

März 2018: Mythen Center

Februar 2018: Balexert

Dezember 2017: IKEA Outlet Aubonne

Dezember 2017: IKEA Centro Lugano Sud

November 2017: Mall of Switzerland

November 2017: St. Jakob-Park

Oktober 2017: La Praille

Oktober 2017: Serfontana

September 2017: Shopping Arena

März 2017: Emmen Center

Februar 2017: Pilatusmarkt

Dezember 2016: Zentrum Regensdorf

November 2016: Centres Manor

Oktober 2016: Haag Center
Geschenkkarten-Automat für das perfekte Geschenk mit persönlicher Note
Juli 16: 15 COOP Einkaufszentren, Letzipark sogar 2, haben ihn im Einsatz, den Automaten, der Geschenkkarten noch attraktiver macht!
Auf den ersten Blick kommt er einem Foto-Automaten gleich. Er schiesst jedoch keine aktuellen Aufnahmen, sondern gibt eine grosse Auswahl an Motto-gerechten Foto-Vorlagen wieder oder dockt an ein beliebiges Smartphone oder USB-Stick an, ab welchem das Lieblingsbild als Vorderseite für die Geschenkkarte gedruckt werden kann.
Optional noch ein persönlicher Text oder vorgedruckter Schenkbetrag und schon kann die Karte mit beiliebigem Betrag «realtime» geladen werden. Die Bezahlung erfolgt bequem über Bargeld oder Karte und schon ist das Geschenk bereit!
Ein 14. Einkaufszenter erhält in Kürze den Automaten, der mit dem boncard Geschenkkarten-System kompatibel ist. Der Automat kann bei boncard bestellt werden.
Geschenkkarten in 14 Einkaufszentren eingeführt
August bis November 2015: Neue Geschenkkarten
Bei vorderhand 14 Einkaufszentren der ganzen Schweiz wurde der Papiergutschein durch die Geschenkkarte - den digitalen Gutschein - erfolgreich abgelöst. Insgesamt über 70 renommierte nationale und internationale Ladenketten akzeptieren den elektronischen Gutschein und profitieren von dessen Einfachheit und Transparenz. Der Konsument kann den Schenkbetrag frei wählen und der künftige Karteninhaber in jedem Shop des Einkaufszentrums den gesamten Betrag einlösen oder in Teilbeträgen bezahlen.
«Baselland Card» Die Geschenkkarte fürs Baselbiet
2017: Seit dem Herbst ist die Geschenkkarte erhältlich - die Beliebtheit ist gross.
Eine Karte für die ganze Region: Einführung Heidiland Geschenkkarte jetzt
Der grosse Launch vom 29. November 2016: die digitale Geschenkkarte, welche im beliebten Tourismusgebiet «Heidiland» eingesetzt werden kann, ist jetzt erhältlich und wird bei anfänglich 40 auserwählten teilenehmenden Geschäften zum Verkauf angeboten. Eine Liste der Akzeptanzstellen wird im Web unter www.heidiland.com/geschenkkarte publiziert.
Einführung Hinwiler Geschenkkarte erfolgreich abgeschlossen
Per Oktober 2016: Mit vorerst achtzehn teilnehmenden Geschäften führt Hinwil pünktlich zum Start des Weihnachtsgeschäfts den elektronischen Geschenkgutschein ein. Die Geschenkkarte kann in jedem dieser Geschäfte gekauft und eingelöst werden.
Migration Ilanzer Geschenkkarte erfolgreich abgeschlossen
Juli 2016: Ilanz wechselt den Betreiber - neu werden die elektronischene Geschenkkarten über das System von boncard abgewickelt. Für die teilnehmenden Geschäfte bringt es Vereinfachung und mehr Transparenz. Die Karten können ohne Unterbruch und unverändert in jedem der entsprechenden Geschäfte erworben bzw. eingelöst werden. Die Migration soll bis im August 16 abgeschlossen werden.
Migration Zuger Geschenkkarte erfolgreich abgeschlossesn
Juli 2016: die Zuger Geschenkkarte hat einen neuen Betreiber erhalten - neu wird das vielseitig bewährte boncard-System eingesetzt. Die Migration konnte reibungslos und effizient abgeschlossen werden. Neu ist Pro Zug damit in der Lage, auch grosse Formate wie COOP und MIGROS als Akzeptanzstellen aufzunehmen. Die Vorkehrungen dazu sind bereits im Gange.
Migration ZurziCard erfolgreich abgeschlossesn
Mai 2016: Kaum mehr wegzudenken ist sie, die beliebte Punktekarte aus Zurzach. Die innovative Stadt belohnt Kundentreue grosszügig und bietet innovative Lösungen für die geschätzten Einwohner und auswärtige Kundschaft. Mit dem Wechsel auf das boncard-System gewinnt die ZurziCard Vorteile, die Konsumenten schon bald spüren dürfen. Die Migration ist rundum positiv verlaufen.
contactless-Karte bei Lunch-Check
November 2015: Einführung nach erfolgreicher Pilotphase freigegeben
Bereits mehrere Tausend Lunch-Check Zahl- und Geschenkkarten finden täglich Anwendung bei ebenso vielen Gastronomen. Die kontaktlos anwendbare Karte erfreut sich gleichermassen grosser Beliebtheit beim Karteninhaber wie Gastronom und Arbeitgeber. Von der Beladung und Rechnung auf der Arbeitgeberseite bis zur Vergütung und Abrechnung an die Gastronomen arbeitet das System hoch automatisiert und hält das Versprechen der Vereinfachung rundum.

1. Oktober 2015: Ab sofort erhältlich Lunch-Check als Geschenkkarte
Kurz nach der Lancierung der kontaklosen Lunch-Check Karte bietet Lunch-Check bestehenden und neuen Kunden auch Lunch-Checks in Form einer Geschenkkarte an. Das Guthaben, welches in freiem Betrag auf die Karte geladen wird, ist weder zweckgebunden, noch sozialabgabe-befreit und kann somit von jedermann bezogen und eingelöst werden. Beschenkte profitieren vom breitflächigen Netz an Akzeptanzstellen, welche heute bereits Lunch-Checks abrechnen. Die Geschenkkarte ist über www.lunch-check.ch oder direkt am Schalter von Schweizer Lunch-Check in Zürich erhältlich.

1. September 2015: Erste produktive Lunch-Check Karten ausgestellt!
Der Startschuss für den Pilot ist gefallen und erste Karteninhaber bezahlen in beliebigem Restaurant mit der Karte über den Kontakt-Chip oder - wo möglich - contactless. Bereits im Oktober werden weitere Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden mit der Karte ausrüsten, bevor dann zum Jahresbeginn die Riesen Stadt und Kanton Zürich folgen. Derzeit sind über 5'000 Akzeptanzstellen mit ihren Terminals bereit für die Annahme der Lunch-Check Karte und es werden fortwährend mehr. Die seit Längerem vorhandene Lunch-Check App wurde nachgezogen und bietet neu nebst der Veranschaulichung der Karten-Akzeptanzstellen auch die Möglichkeit zur Saldoabfrage. Für Karteninhaber steht zudem ein Servicecenter unter mylunchcheck.ch zur Verfügung.

Presseportal 18. Mai 2015:
Lunch-Check legt sich die Messlatte hoch und bietet bereits ab August 2015 seine neue Lunch-Check-Karte an. Diese technisch nachhaltige Lösung wird in Zusammenarbeit mit den Firmen boncard payment & services ag, Lieferantin und Betreiberin des ep2 Kartensystems von Lunch-Check, und Trüb AG, der führenden Anbieterin von physischen und elektronischen Identifikationslösungen, umgesetzt...
Opernhaus & Bernhard Theater Zürich
Dezember 17: Jede Vorstellung ist gesichert - die Gutscheine sind an der Kasse sowie online erhältlich. Die Geschenkkarte kann zudem als Zahlungsmittel im Online-Ticketkauf eingesetzt werden.
Stöckli: Jetzt wird's sportlich
November 17: In jeder Filiale erhältlich - die Geschenkkarte von Stöckli.
Fredy Wiesner Gastronomie: Für jeden Geschmack etwas dabei
November 17: negishi Sushi Bar, nooch Asian Kitchen, Outdback Logde, The Butcher, Papa Ceviche und Frida's Coffee & Cake - bei all diesen Brands sowie auch online kann die Geschenkkarte gekauft und wiederum in jedem dieser Restaurants eingelöst werden.
Qualipet: die immer passende Geschenkidee für Tierliebhaber
Juni 2017: Die kassenintegrierte Verarbeitung noch schneller und komfortabler.
CSIO: Die einfache Bezahllösung im Verbund auch für Events
Mai 2017: Bargeldloses Bezahlen für Event-Helfer
Valora-News: Nach Spettacolo ist nun auch für Brezelkönig eine Geschenkkarte erhältlich
Dezember 2016: Die beliebten Brezel können ab sofort in ein Geschenk verpackt werden.
Gasometer: Geschenkkarten Italia und Markthalle
Dezember 2016: Nach der Einführung der Geschenkkarte für Lily's startet nun ein Jahr später der Verkauf von Geschenkkarten für die Restaurants Italia und Markthalle.
Fleurop Flagship-Store Uster als Pilot
April 2016: Als Vorreiter für die rund 380 Fleurop-Shops lanciert der Fleurop-eigene Betrieb in Uster die digitale Geschenkkarte.
Noch heuer nimmt Fleurop das Produkt in das Sortiment auf, welches allen Fleurop-Geschäften angeboten wird.
Aus Futura Sport wird Footlocker
Geschenkkarten Sidestep und Runners Point gehören neu zu Footlocker
Die bestehenden sowie die neuen Karten dieser Brands sind weiterhin in jeder Filiale erhältlich und einlösbar.
Einführung Lily's (Gasometer)
Dezember 2015: Geschenkkarte bei Lily's!
Und das Geniale: ob Eatery, Takeout oder im Webshop von Home Delivery - die Geschenkkarte kann überall eingesetzt werden.
Einführung Müller Reformhaus
September 2015: Geschenkkarte biologisch abbaubar - ganz Müller Reformhaus! BlueCards - die Holzstoffkarte Natürlich. Nachhaltig. Nachwachsend. Das Material ist 100% aus Holz-Abfallprodukten und biologisch abbaubar.
BlueCards, die Holzstoffkarten werden aus Zellulosestoffen produziert, die ausschliesslich aus Abfallstoffen der Holzwirtschaft stammen. Bei diesem ,,flüssigen Holz" handelt es sich um ein Koppelprodukt, das bei der Produktion von Papier entsteht und bislang entsorgt wurde. Bei den verwendeten Materialien handelt es sich nicht um Lebensmittel. Die Aufbereitung des Materials erfolgt energie- und ressourcenschonend. Die dem verwendeten Material zugrundeliegenden Hölzer sind nachwachsend, stammen aus zertifiziert nachhaltiger Forstwirtschaft (PEFC) und sind auch in der verwendeten Form der Geschenkkarte im praktischen Kreditkartenformat biologisch abbaubar. Ab sofort erhältlich in allen Filialen von Müller Reformhaus, Camagno, Egli und Drogerie Haas.
Tolles Promomaterial:
Einführung Taxi-Phone Genf
April 2015: Geschenkkarte / Oneway-Tickets / Kundenkarten mit Sammelrechnung - Win-Situation für Karteninhaber und Taxi-Chauffeure
Taxi-Phone Genf folgt der Empfehlung von TAXI 444 in Zürich, welche seit 2012 auf die TAXI Suite von boncard setzt. Per April 2015 sind bei Taxi-Phone drei Karten von boncard im Einsatz, welche die Bedürfnisse von Firmenkunden, Stammgästen und Taxi-Phone vollumfänglich abdecken. Ein grosser Mehrwert schafft das System von boncard unter anderem darum, weil die Bezahlumsätze direkt um die Fahrtdetails angereichert werden. Die monatliche Sammelrechnung für Firmenkunden liefert damit höchste Transparenz.
Auszug aus unserer Kundenliste
Verpflegungssysteme
